Bei dem Rückruf handele sich um eine Vorsichtsmaßnahme, Ikea liegen demnach bislang keine Berichte über Zwischenfälle mit dem Schlägel vor. Kunden können die Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises in jeder Filiale zurückgeben.
Weltweit werden nach Angaben einer Ikea-Sprecherin etwa 10.700 der Schlaginstrumente und fast 6000 Schlägel zurückgerufen. In Deutschland seien rund 1700 Instrumente und 460 Schlägel betroffen.
Die Produkte seien seit Anfang November in Deutschland im Handel erhältlich gewesen sein. Dem Möbelhaus seien sechs Berichte von Mitarbeitern zugetragen worden, wonach die Gummikugel des Schlägels in die Hände von Kleinkindern gelangen könnte, mindestens einer davon kam der Sprecherin zufolge aus Deutschland.
dpa