Unter Apotheker war der Aktienkurs um fast die Hälfte eingebrochen. Der ehemalige SAP-Chef hatte nicht nur mehrfach die Geschäftsprognose senken müssen, auch seine Umbaupläne stießen auf wenig Gegenliebe. Apotheker wollte das PC-Geschäft abspalten und stattdessen Milliarden in den Zukauf einer britischen Software-Firma stecken. Smartphones und Tablet-Computer mit dem eigens zugekauften Betriebssystem WebOS stampfte er ein.
Apotheker hatte am 1. November vergangenen Jahres das Ruder bei HP übernommen, nachdem sein populärer Vorgänger Mark Hurd wegen einer undurchsichtigen Affäre mit einer externen Mitarbeiterin gehen musste.
dpa