Sie sollen mit Hilfe falscher Kreditkartendaten Fahrkarten im Internet bestellt und gewinnbringend weiterverkauft haben. Im Zusammenhang mit den Ermittlungen seien neun Wohnungen in Hamburg, zwei weitere in Niedersachsen und in Nordwestmecklenburg durchsucht worden. Gegen die Festgenommenen lagen Haftbefehle vor.
dpa