Eine Bahnsprecherin sagte dem Bielefelder „Westfalen-Blatt“ (Samstags-Ausgabe), in den übrigen acht Nahverkehrsregionen der Bahn werde geprüft, ob das NRW-Modell übernommen werde, bisher gebe es noch keine bundesweite Regelung für eine Schwarzfahrer-Prämie.
Dem Bericht zufolge wurden im ersten Halbjahr in Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 250.000 Schwarzfahrer gefasst. Diese hätten häufig aber am Ende nicht zahlen müssen, da sie später ein lediglich vergessenes Ticket vorweisen konnten, eine Automatenstörung festgestellt wurde oder die Personalien falsch angegeben wurden. Deshalb werde die Prämienhöhe an den tatsächlichen Geldrückfluss gekoppelt. Dem Bericht zufolge fahren in NRW immer mehr Minderjährige ohne gültiges Ticket. Jeder sechste der im ersten Halbjahr Ertappten sei jünger als 18 Jahre gewesen.
afp