Zusagen der Geschäftsführung, die arbeitsvertraglichen Bedingungen würden sich für die Beschäftigten nicht verschlechtern, bezeichnete der 1. Bevollmächtigte der Osnabrücker IG Metall Hartmut Riemann als „Beruhigungspille“. Die Geschäftsführung dagegen verwies darauf, bei der Zusage an die Belegschaft seien die Argumente des Betriebsrats berücksichtigt worden. Entgegen der IG-Metall-Darstellung sei sie auch rechtsverbindlich. Einen Haustarifvertrag solle es nicht geben, sondern individuelle Arbeitsverträge.
Amazone machte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 395 Millionen Euro und beschäftigte insgesamt 1600 Mitarbeiter. Am Stammwerk in Hasbergen sind nach Unternehmensangaben rund 900 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Amazone-Standorte sind in Hude bei Oldenburg, Leeden (Kreis Steinfurt) und in Leipzig. Ausländische Standorte gibt es im französischen Forbach und im russischen Samara.
dpa