Vor DEM Castor-Transport hat die Staatsanwaltschaft Lüneburg 500 Ermittlungsverfahren gegen Gegner eingeleitet. Mehr als 300 Menschen und mehrere Gruppen hätten bereits den Aufruf der Kampagne „Castor schottern“ im Internet unterzeichnet. Gegen diese und die Verantwortlichen der verschiedenen Gruppierungen werde nun ermittelt, sagte Kazimierski. „Die öffentliche Aufforderung zu Straftaten ist selbst für den Fall, dass sie ohne Erfolg bleibt, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bedroht.“
dpa