Bei einem Grünpfeil ist das Rechtsabbiegen auch dann erlaubt, wenn die Ampel Rot zeigt.
Bley sagte, so könnten mit geringem Mitteleinsatz viele Vorteile erzielt werden, sowohl für die Autofahrer als auch für die Umwelt. Der Grünpfeil diene insbesondere einer verbesserten Klimabilanz durch reduzierte Wartezeiten und somit weniger Kraftstoffverbrauch. Laut Bley unterstützen über 90 Prozent aller Autofahrer die Grünpfeilregelung. Mit der Entscheidung des Landtags solle der Grünpfeil stärker in das Bewusstsein der Kommunen rücken, sagte er.
Der Grünpfeil wurde in den 1970er Jahren in der DDR eingeführt und war dort bis 1989 Bestandteil der Straßenverkehrsordnung.
ddp