„Es geht zum einen darum, die Kleinteiligkeit der Studieninhalte aufzubrechen“, sagte Stratmann der „Nordwest-Zeitung“ (Mittwoch) aus Oldenburg. Kompetenzvermittlung sei wichtiger als zu früh vermitteltes Spezialwissen. Zudem müsse der Uni-Wechsel erleichtert werden. „Wir brauchen wieder mehr Mobilität“, sagte Stratmann. „Und wir müssen die Prüfungsdichte verringern. Auch das beklagen die Studierenden zu recht.“
Stratmann kündigte an, dass künftig mehr achtsemestrige Bachelorstudiengänge angeboten werden sollen. „Der Bachelor muss der erste berufsqualifizierende akademische Abschluss sein.“ Mehrere Zehntausend Studenten und Schüler haben allein am Dienstag in über 50 Hochschulstädten für bessere Lernbedingungen in Schulen und Universitäten demonstriert.
ddp