Die Grünen kommen auf Platz drei und erzielen damit ihr bisher bestes Ergebnis. Die Wahlbeteiligung lag nur bei etwa 40 Prozent.
Den Hochrechnungen zufolge erhält die UMP zwischen 27 und 28 Prozent der Stimmen. Die Sozialisten folgen weit abgeschlagen mit knapp 17 Prozent. Die Grünen erzielen gut 15 Prozent der Stimmen und überholen damit erstmals die Rechts-Mitte-Partei Modem. Eine linke Liste, der unter anderem abtrünnige Sozialisten angehören, und die rechtsextreme Front National können jeweils mit gut sechs Prozent der Stimmen rechnen. Die trotzkistische Linkspartei Front de Gauche und die europafeindliche Libertas kommen jeweils auf rund fünf Prozent.
afp
Weitere Informationen (externe Links):
die deutschen Wahlergebnisse im Detail
die Sitzverteilung des Europaparlaments und die Wahlergebnisse nach Ländern