Knapp vier Wochen vor dem Brexit-Referendum waren viele gespannt, ob Cameron die Gelegenheit nutzen würde, um Werbung für einen Verbleib Großbritanniens in der EU zu machen. Die Briten stimmen am 23. Juni darüber ab, ob sie wollen, dass Großbritannien in der EU bleibt.
Doch außer der Erklärung "Meine Regierung wird ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft abhalten" und der Ankündigung, seine Minister würden "die Souveränität des Parlaments aufrechterhalten" blieb das Thema außen vor. Stattdessen lag der Schwerpunkt der Regierungserklärung auf sozialen Themen, vor allem einer Gefängnisreform und Plänen zur Verbesserung der Kinderbetreuung.
Mit der traditionellen Rede der Queen vor dem Parlament wird dessen Sitzungsperiode eingeleitet. Es war bereits die 63. Rede der Königin. Wie die Jahre zuvor wurde sie in einer prunkvollen Kutsche zum Parlament gefahren, wo sie schließlich an der Seite ihres Ehemanns Prinz Philip die Regierungserklärung verlas.
dpa/afp