Die Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren wollten sich nach Angaben der Stuttgarter Staatsanwaltschaft der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien anschließen. Zudem wird ihnen Terrorismusfinanzierung vorgeworfen.
130 polizeibekannte Islamisten im Südwesten
Die drei wurden bereits am Sonntag festgenommen, wie die Ermittler am Mittwoch mitteilten. Am Montag erging Haftbefehl gegen das Trio. Außerdem wurden die Wohnungen der Männer durchsucht. Im Südwesten gibt es nach Angaben des Landeskriminalamts (LKA) etwa 130 polizeibekannte Islamisten. Dem LKA und dem Verfassungsschutz liegen Hinweise zu rund 50 Personen vor, die nach Syrien oder in den Irak ausgereist sind, um dort zu kämpfen oder anderweitig aktiv zu werden.
Verdächtigte sollen Geld für den Terror gesammelt haben
Der Augsburger Allgemeinen Zeitung zufolge ist die Festnahme das Ergebnis umfangreicher Ermittlungen der Sicherheitsbehörden. Die Ermittler sollen Hinweise haben, dass die Männer Geld sammelten und sich amschließend dem Kampf des IS anschließen wollten. Sie sollen außerdem an dem Projekts „Lies!“ zur Koran-Verteilung beteiligt gewesen sein.
Auch meldete die Zeitung, die drei Männer stammten aus Syrien. Sie sollen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sein.
iro/dpa