„Die Kräfteverhältnisse sind jetzt andere als in der großen Koalition mit ihren nahezu gleich starken Partnern“, sagte Kauder dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe) laut Vorabbericht. Die Unions-Fraktion erwarte von ihm auch, „dass dies in der konkreten Politik sichtbar wird“, fügte der CDU-Politiker hinzu.
Während der Koalitionsverhandlungen habe die FDP bis zuletzt über Eingriffe in den Kündigungsschutz verhandeln wollen, obwohl sie gewusst habe, dass die Union zu solchen Schritten nicht bereit sei. „Das hat dann manchmal genervt“, sagte Kauder. Es gebe in jeder normalen Ehe zwischen Wunschpartnern „Situationen, wo es richtig kracht“. Der CDU-Politiker fügte hinzu: „Aber wenn die Grundkonstellation stimmt, dann funktioniert es trotzdem gut weiter“.
ddp