Das sagte die Politikerin der Westdeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Der Antrag ist auf dem Postwege zum Berliner Büro des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert. Auch ihre SPD-Fraktion in Berlin sowie der Essener Unterbezirk, für den Hinz seit 2005 im Parlament sitzt, sind informiert.
Die langjährige Abgeordnete aus Essen hatte diesen Schritt nach einigem Zögern angekündigt, nachdem aufgeflogen war, dass die Angaben über Abitur und Jurastudium in ihrem offiziellen Lebenslauf gelogen waren. Laut "WZ" kündigte sie außerdem an, am 5. September aus der SPD auszutreten. Wegen ihres gefälschten Lebenslaufes war sie auch in ihrer Partei stark unter Druck geraten.
Derzeit lässt sie sich nach Informationen der Zeitung in einer Klinik behandeln. Hinz sagte der "WZ": "Ich brauche dringend Ruhe, habe alle geforderten Konsequenzen gezogen. Es reicht."
RND/dpa