Die Mehrheit der Deutschen glaubt an den menschengemachten Klimawandel. Laut aktuellem ARD-Deutschlandtrend sind 86 Prozent der Bürger der Meinung, dass sich das Klima durch den Einfluss des Menschen verändert.
Lediglich 11 Prozent sind anderer Meinung – sie glauben, dass der Klimawandel nichts mit den Menschen zutun hat.
Lesen Sie auch: Klimawandel: Forscher besorgt über Artenvielfalt auf Alpengipfeln
Nur unter Anhängern der AfD ist der Anteil dieser Meinungsvertreter größer: Hier glauben 34 Prozent nicht an einen Zusammenhang. Nur zwei Prozent der Befragten denken, dass sich das Klima überhaupt nicht verändert.
Mehrheit für E-Tretroller auf Radwegen
In diesem Zusammenhang wurde auch die neue Regelung für Elektro-Tretroller erfragt. 65 Prozent der Bundesbürger können sich demnach mit dem Vorschlag des Bundesverkehrsministeriums anfreunden, dass E-Tretroller grundsätzlich auf Radwegen fahren sollen und die Nutzung der Straße nur in Ausnahmefällen zulässig ist. Ein Viertel der Befragten möchte die E-Roller dagegen lieber auf der Straße, als auf dem Radweg fahren sehen.
Lesen Sie auch: Chaos, Verbote, Gadgets: So werden E-Roller im Ausland genutzt
Der Deutschlandtrend ist eine Umfrage von Infratest im Auftrag des „ARD-Morgenmagazins“. Die Fehlertoleranz der Ergebniswerte liegt bei 1,4 bis 3,1 Prozentpunkten.
Lesen Sie auch: Kommentar: Angela Merkel: Die Rückkehr der Klimakanzlerin?
Von RND/lf