Die Gerüchte, wonach sich der Zug wieder in Bewegung gesetzt habe, seien falsch. Auch Greenpeace meldete, der Zug stehe noch. Man bereite sich in Rémilly auf die Weiterfahrt vor.
Der Zug hatte am Vorabend in Rémilly, rund 65 Autokilometer südwestlich von Saarbrücken, einen Stopp eingelegt. Im Saarland stellten sich die Sicherheitskräfte auf eine Ankunft am Freitagmittag ein. Dort planen Atomkraftgegner unter anderem an den Bahnhöfen in Saarbrücken und Neunkirchen Aktionen. Alternativ könnte der Zug aber auch die Strecke über das pfälzische Berg oder Kehl in Baden-Württemberg nehmen.
Der am Mittwoch gestartete Zug bringt deutschen Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague in das Zwischenlager im niedersächsischen Gorleben.
dpa