Al-Beblawi war im vergangenen Sommer nach dem Sturz der islamistischen Regierung durch das Militär zum Regierungschef ernannt worden. Er sagte, Ägypten sei auf dem richtigen Weg in Richtung Demokratie. Die Ägypter müssten jedoch noch einige Herausforderungen meistern. Mit Blick auf die Streikenden sagte er, in dieser kritischen Übergangsphase müsse jeder seine "persönlichen Interessen" hintanstellen. Als Nachfolger für Al-Beblawi ist angeblich der aktuelle Minister für Wohnungsbau, Ibrahim Mahlab, im Gespräch. Der Ingenieur war 2010 von Präsident Husni Mubarak zum Mitglied der zweiten Kammer des Parlaments ernannt worden.
Mehr in Kürze
dpa