Das Landesfest läuft noch bis zum Sonntag, erwartet werden in Hildesheim mehrere zehntausend Menschen.
Im Stadtzentrum präsentieren sich Kirchen, Gemeinden, Künstler, Trachten- und Sportvereine, Hörfunksender sowie zahlreiche andere Organisationen. Es gibt Spiel- und Sportangebote sowie Aktionen für Kinder.
Der Tag der Niedersachsen wird seit 1981 ausgerichtet und soll vor allem das Ehrenamt würdigen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen zwischen Harz und Küste stärken. Höhepunkt des dreitägigen Spektakels ist der farbenprächtige Festumzug am Sonntag. 120 Gruppen aus ganz Niedersachsen wollen dabei die Vielfalt des Landes zeigen.
In Hildesheim ist das Fest eingebunden in die Feierlichkeiten zum 1200-jährigen Jubiläum von Stadt und Bistum. Pünktlich dazu wurde nach fünf Jahren Arbeit auch die rund 37 Millionen Euro teure Sanierung des Doms abgeschlossen. Das Land bezuschusst den Tag der Niedersachsen in diesem Jahr mit 324 500 Euro.
dpa