An der Aktion "Models für einen Tag" beteiligten sich mehrere von der Stiftung "Reconstruyendo Rostros" betreute Opfer, wie örtliche Medien in der Hauptstadt Bogotá berichteten. Der Name der Stiftung bedeutet so viel wie "Wiederherstellen von Gesichtern".
Säureangriffe keine Seltenheit in Kolumbien
"Wegen einer Narbe sind wir nicht weniger Frau", sagte die Gründerin der Stiftung, Gina Potes. Bekannte kolumbianische Designer halfen bei der Organisation der Veranstaltung, mit der Geld für die Versorgung der Opfer gesammelt wurde. Säureangriffe auf Frauen sind vor allem aus asiatischen Ländern bekannt, aber auch das von Drogengewalt und Guerillakrieg gezeichnete Kolumbien hat damit zu kämpfen.
dpa