Der Landesbauernverband Landvolk Niedersachsen sprach am Donnerstag von einer „regelrechten Pilzschwemme“. Das derzeitig milde Herbstwetter sorge bei den Pilzen für einen weiteren Wachstumsschub, hieß es. Vor allem für den Austernseitling und den Perlpilz sei die milde Witterung von Vorteil.
Der Landesbauernverband warnt vor dem Sammeln unbekannter Pilze ohne Vorkenntnisse und allein gestützt auf Abbildungen in Bestimmungsbüchern. Der Verzehr nicht genießbarer Pilze könne zu Erkrankungen bis hin zu dauerhaften Leberschäden oder gar zum Tod führen. Außerdem wies der Verband darauf hin, dass Pilze laut niedersächsischem Wald- und Landwirtschaftsgesetz zwar gesammelt, aber nicht verkauft werden dürfen.
ddp