Das neue Regionalbüro ist für die Länder Niedersachsen, Bremen und Hamburg zuständig. Ross-Luttmann begrüßte das Engagement der Stiftung und nannte deren Arbeit sehr wichtig.
Die Stiftung war im Jahr 2000 von einem Ehepaar aus Niedersachsen gegründet worden. Bisher gab es bundesweit nur den Hauptsitz der Stiftung in Berlin als Beratungsstelle.
Wachkoma-Patienten haben eine starke Hirnschädigung erlitten. Ihre lebenserhaltenden Körperfunktionen sind intakt, aber die Patienten müssen künstlich ernährt werden. Reaktionen auf äußere Reize lassen sich bei ihnen nur minimal feststellen. Kinder fallen häufig nach einem Beinahe-Tod durch Ertrinken in ein Wachkoma.
ddp