Ein 41-jähriger Priester versuchte vergeblich, bei einer Kontrolle zwischen Mailand und Turin die Beamten davon zu überzeugen, dass sein erhöhter Blutalkoholwert einen beruflichen Grund habe, wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA meldete. Er komme von einem Gottesdienst mit Abendmahl. Dennoch hätten die Polizisten seinen Führerschein einkassiert.
Der Priester wolle gegen die Entscheidung vorgehen, weil er den Wein nicht freiwillig getrunken habe, sondern in Ausübung seines Amtes. Er habe 0,8 Promille im Blut gehabt. Erlaubt sind in Italien aber nur 0,5 Promille.
afp