Antibiotika helfen bei Krankheiten - immer öfter bleiben sie aber auch wirkungslos, weil Patienten gegen einzelne Wirkstoffe bereits resistent sind. Diese Entwicklung gefährdet die Behandlung von manchmal lebensgefährlichen Infektionen. In Niedersachsen wird die Entwicklung solcher Resistenzen seit einiger Zeit systematisch erfasst und beobachtet.
Mit einer Aufklärungskampagne für Ärzte und Patienten will das niedersächsische Gesundheitsministerium den Einsatz von Antibiotika verringern. So wolle man der Problematik der wachsenden Antibiotika-Resistenz vieler Bakterien begegnen, sagte Gesundheitsministerin Aygül Özkan (CDU) am Montag in Hannover. Ärzte sollen über eine Fortbildungsinitiative und eine Antibiotika-Fibel geschult sowie Patienten über eine Kampagne in Arztpraxen und Apotheken sowie eine Internetseite informiert werden. Damit Antibiotika ihre Wirksamkeit für Menschen behalten, müsse ihr Einsatz bei Tieren auf ein Mindestmaß reduziert werden, sagte Özkan.
dpa