Der Austausch von Lehrern und Schülern über Facebook ist einigen Kultusministern ein Dorn im Auge. Einige Länder haben bereits, wie Baden-Württemberg, den Einsatz von Sozialen Netzwerken für Lehrer eingeschränkt. Rheinland-Pfalz und Sachsen arbeiten zurzeit an entsprechenden Regelungen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presseagentur dpa am Mittwoch. Hintergrund sind datenschutzrechtliche Bedenken sowie die Gleichbehandlung der Schüler, die nicht alle über einen Internetzugang verfügen.
In Schleswig-Holstein und Bayern bestehen bereits seit längerem entsprechende Verbote. Andere Landesregierungen sehen keinen Bedarf für spezielle Facebook-Regeln. In Nordrhein-Westfalen und Hessen setzen die Minister auf das „amtsangemessene Verhalten“ der Lehrer.
dpa