Der aus der Trilogie "Die nackte Kanone" bekannte US-Schauspieler George Kennedy ist tot. Der Darsteller starb bereits am Sonntag im Alter von 91 Jahren in Boise im Staat Idaho, wie sein Enkel Cory Schenkel auf seiner Facebook-Seite mitteilte. Der Lokalzeitung "Idaho Statesman" zufolge starb Kennedy eines natürlichen Todes, er litt aber an Herzproblemen.
Charakterdarsteller mit Humor
Kennedy war 1925 in New York in eine Schauspielerfamilie hineingeboren und ging nach einer Zeit bei der Armee nach Hollywood. Dort wurde der sehr große und kräftige Mann zu einem Charakterdarsteller und in Filmen wie "Charade" (1963), "Die 27. Etage" (1965) oder "Die Letzten beißen die Hunde" (1974) gefeiert. Für seine Rolle als brutaler Häftling in dem Gefängnisdrama "Der Unbeugsame" wurde Kennedy 1969 mit einem Oscar als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet.
Einen großen Publikumserfolg feierte er Ende der 80er-Jahre in der US-Komödie "Die nackte Kanone". Auch in den beiden Fortsetzungen der Filmreihe alberte Kennedy an der Seite von Hauptdarsteller Leslie Nielsen als Polizist Captain Ed Hocken herum.
Noch 2014 - mit 90 Jahren - hatte Kennedy seine letzte Rolle in dem Film "The Gambler" gespielt. Insgesamt war er in über 200 Filmen und TV-Serien zu sehen, darunter auch in der erfolgreichen Seifenoper "Dallas". Kennedys Enkel dankte dem verstorbenen Schauspieler für die "Erinnerungen und das Wissen", das er mit ihm geteilt habe. Auch Schauspielkollegen wie Albert Brooks und Bo Derek äußerten via Twitter ihre Trauer.
afp/dpa