Wie das Kulturministerium am Dienstag mitteilte, werden Seebachs Werke im Anschluss in ein oder zwei niedersächsischen Kunstvereinen präsentiert. Die 35-Jährige hatte zunächst an der Universität Oldenburg studiert, von 2013 bis 2014 war sie Meisterschülerin von Thomas Rentmeister an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Nach dem Urteil der Jury gelingt es Seebach mit Leichtigkeit, Zeichnung und Bildhauerei zu einer fragilen und zugleich sehr ausdrucksstarken Einheit zu verbinden.
dpa