Elena Passarello: Berühmte Tiere der Menschheitsgeschichte. Hat der Vogel “Stahrl“ Mozart beim Komponieren unterstützt? Konnte Hans, das Pferd, wirklich rechnen? Und was hat es mit Dürers Nashorn auf sich? Elena Passarello erzählt in 16 episodenhaften Kapiteln ganz Erstaunliches von ganz besonderen Tieren.
Antonia Meiners: Lange Liebe. Viele träumen davon, nicht ganz so vielen ist sie vergönnt: die lebenslange Liebe. Gibt es ein Rezept? Nicht wirklich. Aber in Antonia Meiners’ Buch finden sich zumindest Beispiele von unzertrennlichen Paaren wie Winston und Clementine Churchill, Senta Berger und Michael Verhoeven oder Paul Auster und Siri Hustvedt. Ein schönes Buch vom Glück des Zusammenbleibens.
Paul Nolte: Lebens Werk. Wer sich für das 19. Jahrhundert interessiert, kam lange Zeit nicht an Thomas Nipperdeys dreibändiger “Deutscher Geschichte“ vorbei. Es ist im besten Sinne ein Standardwerk. Sein Schüler Paul Nolte erzählt nun vom langen Entstehen und langsamen Vergessen des Werks. Eine spannende Werkbiografie über ein bedeutendes Forscherleben.
Von Kristian Teetz