Computergrafik eines menschlichen Coronaviruspartikels. Coronaviren infizieren in erster Linie die oberen Atemwege und den Magen-Darm-Trakt und können Erkältungen, Magen-Darm-Infektionen und SARS (schweres akutes respiratorisches Syndrom) verursachen.
Quelle: imago/Science Photo Library
Anzeige
Sicherheitsbeamte kontrollieren eine Person am Eingang des Bahnhofs Hankou in Wuhan. Die chinesische Regierung hat die besonders schwer von der durch den Coronavirus ausgelösten neuen Lungenkrankheit betroffene Millionenmetropole Wuhan praktisch abgeriegelt.
Quelle: --/Thepaper/AP/dpa
Anzeige
In einem großen, leeren Einkaufsviertel, das normalerweise während der Feiertage des Chinesischen Neujahrsfestes und des Frühlingsfestes am 28. Januar 2020 in Peking stark frequentiert ist, sind die Straßen fast leer.