Vom Bauernhof "Klein Tirol" trotteten die buntgeschmückten 14 Rindviecher unter dem Geläut ihrer Kuhglocken zu den Bergwiesen oberhalb des Dorfes auf ihre Sommerweiden. Die Herde wurde von Hirten in Trachten begleitet.
Wegen ihrer Kuhglocken werden die Tiere auch "Damenkapelle" genannt. Das Rote Harzer Höhenvieh, das auf die Weide zog, ist eine vom Aussterben bedrohte Rinderrasse.
Der niedersächsische Landvolkverband hatte sie 2002 zur Nutztierrasse des Jahres gekürt.
dpa