Der 66-Jährige war mit dem Flugzeug im Raum Eschwege gestartet. Die Maschine krachte nach Angaben der Beamten in einen dicht bewachsenen Laubwald zwischen Ilbeshausen-Hochwaldhausen und Grebenhain-Oberwald. Beim Absturz streifte das Flugzeug einige Baumwipfel, ehe es am Boden aufschlug und Feuer fing. Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle. Augenzeugen hatten die Polizei informiert. Wie die Polizei am Abend mitteilte, stammte der Pilot aus dem Kreis Göttingen.
Die Unfallursache ist noch unklar. Das Luftfahrtbundesamt wurde eingeschaltet. Unklar war am Abend, ob möglicherweise eine weitere Person aus der Maschine herausgeschleudert wurde.
Bei dem abgestürzten Flieger handelt es sich um eine Maschine des Herstellers Aerospool (Modell „Dynamic“). Es ist den Angaben zufolge ein einmotoriges Exemplar mit zwei Sitzplätzen. Das Ultraleichtflugzeug wiege nur etwa 300 Kilogramm und habe eine Spannweite von rund neun Metern, sagte Stahl. Welches Ziel die Maschine ansteuerte, war zunächst unklar.
dpa/frs