Der Mann soll die Pakete von Telefonanbietern und Versandshops unterschlagen und verkauft haben, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Ware sei immer wieder bei Fahrten des Verdächtigen verschwunden. In seiner Wohnung stellte die Polizei Mobiltelefone als Beweismaterial sicher. Die Ermittler prüfen die Unterschlagung von 51 Geräten und gehen von einem Schaden von mehr als 30.000 Euro aus.
dpa