Die Geräte waren jeweils mehr als 15.000 Euro wert. Der tatsächliche Schaden wird jedoch höher geschätzt, weil die satellitengestützte Navigationstechnik das autonome Fahren der Schlepper regelt. Das ist besonders für die Positionierung der einzelnen Saatreihen nötig.
„Das ist ein ganz neues Phänomen“, hieß es beim LKA. Die unbekannten Täter seien hoch spezialisiert und gingen gezielt ans Werk, um die Bordcomputer aus den Treckern zu stehlen und weiter zu verkaufen. Die Ermittlungen nach ähnlichen Diebstählen auch in anderen Bundesländern dauern an.
lni