"Der Wolfsberater war bereits hier - Geruch und Kot sprechen deutlich für den Wolf", sagte Halter Joachim Strampe am Sonntag.E xperten müssten nun eine DNA-Probe machen, um den Verdacht bestätigen zu können.
Das Damwild ist eigentlich durch einen Zaun geschützt. Die Angreifer konnten am Freitag allerdings unter der Verankerung einen Weg zur Weide graben. In Niedersachsen und auch im Raum Uelzen sind seit längerem Wölfe unterwegs. Vor allem Schaf- und Ziegenhalter sorgen sich um ihre Tiere. Es gab aber auch bereits Angriffe auf Rinderherden und Damwild.
dpa