Geschenke vom Arbeitgeber nimmt jeder gerne an. Aber ist das Weihnachtsgeld etwas, das Arbeitnehmern jedes Jahr zusteht? Oder darf der Arbeitgeber es nach Belieben auszahlen?
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Die Wolfsburger Allgemeine Zeitung und die Aller-Zeitung bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
In der Regel entscheidet der Vorgesetzte, wenn es zwischen Kollegen Konflikte um Urlaubstage gibt. Doch was, wenn der Vorgesetzte selbst und sein Stellvertreter sich nicht einig werden?
Ob gemütlicher Jahresausklang oder Exzess bis in die Morgenstunden: Die Weihnachtsfeier im Job ist nicht für jeden etwas. Doch dürfen Partymuffel einfach zu Hause bleiben?
Möchte ein Arbeitnehmer seine Arbeitszeit reduzieren, muss der Arbeitgeber seine Wünsche in der Regel berücksichtigen. Aber kann man Teilzeit so beantragen, dass man im August komplett frei hat?
Von zu Hause aus arbeiten, hat oft Vorteile für Berufstätige. Und wenn ein Mitarbeiter das darf, dürfen alle anderen das automatisch auch, oder? Ganz so einfach ist es nicht.
Besonders bei vorbereitenden Tätigkeiten ist vielen Arbeitnehmern oft nicht richtig klar, ob sie diese in ihrer privaten Zeit machen müssen oder ob das bereits zum offiziellen Job gehört.
Für nicht selbstständige Arbeitnehmer muss der Arbeitgeber Beiträge entrichten. Das gilt auch dann, wenn diese ein Gewerbe angemeldet haben und ansonsten auf eigene Faust arbeiten.