Gebacken, geräuchert, gegrillt oder auch "blau": Karpfen kann man auf viele Weise zubereiten. Immer zum Jahresende steigt der Absatz sprunghaft. Denn viele Deutsche wollen auf den Silvesterkarpfen nicht verzichten.
Ihre Anzeige in der Aller-Zeitung oder in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen ganz unkompliziert aufgeben können - vor Ort, online oder telefonisch.
Statt lauter Silvesterknaller ist diesmal zum Jahreswechsel eher ein Geschmacksfeuerwerk auf dem Esstisch gefragt. Kartoffeln könnten dabei eine Rolle spielen - etwa im Fondue oder mit Raclettekäse.
Wer beim Frühstück zu Vollkorntoast greift, kann nichts falsch machen, mag man meinen. Doch in manchem Toast sind Stoffe, die dort nicht hingehören, befand die Zeitschrift "Öko-Test".
In Millionen Haushalten kommt zu Heiligabend Kartoffelsalat auf den Tisch. Doch beim Rezept dafür sind sich die Bundesbürger keinesfalls einig. Wer wo welchen mag, zeigt eine aktuelle Umfrage.
Schon am Vortag an den Brummschädel danach denken? Wer zu denen gehört, die fühlen müssen statt zu hören, braucht trotzdem Tricks. Und die heißen Bitterstoffe, Gemüse, salzige Suppen oder Hefegebäck.
Täglich um 17 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Welche Weihnachtssüßigkeit fanden Sie in Ihrer Kindheit am leckersten? Auf Schokolade können sich da wohl die meisten einigen. Welche Antworten Meinungsforscher noch erhalten haben.
Weihnachten ist das Fest des Schlemmens. Damit nicht zu viele Reste im Müll landen, sollte man sich schon vor dem Einkauf Gedanken machen, was man braucht.
Die Verbraucher wünschen sich speziellere Schaumweine. Und wollen mehr von ihren Besonderheiten erfahren. Das kommt dem Sekt aus Flaschengärung entgegen. Aber auch der Schaumwein aus dem Stahltank kann besondere Aromen entfalten.
Kinder helfen gerne in der Küche mit. Die Vorweihnachtszeit bietet sich dafür gut an. Gemeinsam Kochen und Backen macht nicht nur Spaß, sondern die Kleinen lernen auch eine ganze Menge.