Ihre Anzeige in der Aller-Zeitung oder in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen ganz unkompliziert aufgeben können - vor Ort, online oder telefonisch.
Kaum jemand studiert auf der Suche nach dem gesünderen Produkt im Supermarkt die einzelnen Zutatenlisten. Eine farbige Skala soll alles einfacher machen. Doch Verbraucherschützer schränken ein.
Japans Sushi-Küche wurde belächelt, bis sie es auf die Teller der Welt schaffte. Auch in Afrika will man den Köstlichkeiten des Kontinents zur Weltgeltung verhelfen. Dabei geht es nicht nur um Mopani-Würmer, sondern auch um Kaviar auf Kochbanane.
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.
Der weltweite Fleischkonsum hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Viele Menschen setzen deshalb auf eine rein vegane Ernährung. Wer es auch einmal ausprobieren möchte, kann sich nun der Aktion "Veganuary" anschließen.
Wer Brezeln nicht widerstehen kann, die herrlich mit grobem Salz bestreut sind, wird das kleine Laugengebäck von Food-Bloggerin Mareike Pucka lieben. Denn das lässt sich auch selbst herstellen.
Wenn dem Wein sein Alkohol als Aromaträger abhandenkommt, ist er nicht mehr der, der er mal war. Aber auch alkoholfreie Weine können Geschmack ins Glas bringen. Fragt sich nur, wie viel davon.
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. So bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu und vermeidet die berüchtigten Nebeneffekte.
Prost! Anstoßen gehört für viele zu Silvester dazu. Doch zu welchem Glas greifen die Deutschen beim Jahreswechsel? Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage könnten manche überraschen.