Während der Coronakrise haben viele Unternehmen ihren Betrieb auf Heimarbeit umgestellt. Sollte sich der Trend zum Homeoffice auch nach der Pandemie fortsetzen, könnten sich viele Angestellte einen Wohnortwechsel vorstellen.
Ende Dezember verjähren regelmäßig bestimmte Forderungen - zum Beispiel für Nachzahlungen zur Betriebskostenabrechnung. Erstellen Vermieter ihre Abrechnung zu spät, gehen sie im Zweifel leer aus.
Zerbrechliche Christbaumkugeln und lange Lichterketten: Zu Beginn des neuen Jahres wird die Weihnachtsdeko wieder abgebaut. Doch wohin damit? Und wie verpacke ich alles so, dass nichts kaputt geht?
Ihre Anzeige in der Aller-Zeitung oder in der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung: Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Anzeigen ganz unkompliziert aufgeben können - vor Ort, online oder telefonisch.
Wer nicht selber oder mit einem Architekten baut, sondern eine Firma beauftragt, hat in der Regel weniger Planungsaufwand. Eine detaillierte Baubeschreibung steht einem dennoch zu.
Ob Kinderzimmer oder begehbarer Kleiderschrank: Bedürfnisse ändern sich schneller, als eine größere Wohnung gefunden ist. Möglich ist der Einbau einer Trockenbauwand. Eine Anleitung zum Bau.
Intelligente Stromzähler sollen die Energiewende vorantreiben. Auch Mieter können sich sogenannte Smart Meter einbauen lassen. Wer den Auftrag bekommt, kann aber bald der Vermieter mitentscheiden.
Die eigene Werkstatt ist für Hobby-Heimwerker ein Traum. Damit sich dieser nicht zu einem Alptraum der Unordnung wird, sollten Werkzeuge von Anfang an gut sortiert sein. Tipps zur Einrichtung.