Bereits um 8 Uhr hatten sich rund ein Dutzend Mütter sowie Mitglieder der Sterntaler um Simone Martin eingefunden, um das Frühstück vorzubereiten. Das war für die große Pause gegen 9.30 Uhr angesetzt. Dutzende Brötchenhälften wurden beschmiert und belegt und anschließend mit Gurke, Karotte und Paprika verziert. Das ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und sieht gut aus. Auch an die moslemischen Kinder an der Grundschule war gedacht worden, sie bekamen Wurstsorten ohne Schweinefleisch präsentiert und natürlich Käsebrötchen. Renner schlechthin aber waren die Obstspieße, die sich in großen Mengen und reichhaltig mit Äpfeln, Weintrauben, Kiwis und Bananen bestückt auf mehreren Platten türmten und die meisten Schüler zugreifen ließen.
Die Sterntaler, die seit Jahren die Grundschule in vielen Bereichen unterstützen - sie sponsern unter anderem Sport- und Spielgeräte sowie weiter dringend benötigte Ausstattung für die Schule und organisieren das Frühstück - erhielten diesmal selbst Unterstützung, erklärte Simone Martin. „Das Frühstück wurde diesmal von unserem Bezirksschornsteinfegermeister Dieter Fritzenwanker gesponsert“, freute sie sich.
ba