Der Berufsfindungsmarkt in der OBS fand abends statt, sodass auch die Eltern Zeit und Gelegenheit hatten, sich über die Angebote zu informieren. Schulleiterin Katja Wölfer bedankte sich bei den Ausstellern sowie Organisatorin Irina Michel vom Sozialdienst der OBS, die mit ihrem Team die Vorbereitungen dafür getroffen hatte.
„Die Ausbildungsfirmen werben um euch“
Auch Samtgemeindebürgermeister Renè Weber zeigte sich zufrieden mit dem Angebot und dem Interesse der Schüler. „Zu meiner Zeit musste man sich mit vielen jungen Leuten um einen Ausbildungsplatz bewerben – heute werben die Ausbildungsfirmen um euch“, sagte Weber.
Die Lehrkräfte stellten fest, dass die Schüler durchweg neugierig waren, da sie doch gerne einen Ausbildungsplatz bekommen möchten, um Zukunft gestalten zu können. Die Stände von den Pflegediensten, den Fachschulen für Sozialpädagogik, der BBS II waren sehr gefragt. Aber auch die Stände von Polizei und Bundeswehr standen bei den Schülern besonders hoch im Kurs.
Berufsvertreter zufrieden mit Interesse der Schüler
Die Repräsentanten zeigten sich rundum zufrieden, da das Interesse bei den Schülern sehr groß war. Schulleiterin Wölfer und ihre Lehrkräfte lobten ihre Schüler, weil sie am Abend noch den Weg in die OBS gefunden hatten und zum Teil ihre Eltern mitbrachten. „Die Rechnung ging wieder auf“, sagte Katja Wölfer und zeigte sich mit dem Verlauf des diesjährigen Berufsfindungsmarktes erneut zufrieden.
Von Hans-Jürgen Ollech