Dabei lernten sie auch, wie sie im Notfall Erste Hilfe leisten können.
Beim zweitägigen Kursus des DRK vermittelte Ausbilderin Katrin Rieke den Jugendlichen, was es heißt, Babys und Kleinkinder zu betreuen, zu pflegen und mit ihnen zu spielen. Dazu gehörte die Definition der Aufsichtspflicht, angemessenes Verhalten im Haushalt der Eltern des Kindes und das Verhalten bei Problemen wie der Fremdelphase. Ausbilder Andreas Rieke gab drei Stunden Einblicke in die Erste Hilfe am Kind. Dazu gehörte unter anderem Herz-Lungen-Wiederbelebung am Kleinkind und Säugling sowie das Verhalten bei Verschlucken von Fremdkörpern und stark blutenden Wunden.
Zum Abschied erhielten die Kinder noch eine Broschüre zum Nachlesen – und ihr Zertifikat, mit dem sie sich bei Familien als Babysitter bewerben können. Das Trainerpaar wurde tatkräftig unterstützt von seinem elfjährigen Sohn Leon, der sich jetzt schon freut, mit 18 Jahren auch als Erste-Hilfe-Ausbilder tätig werden zu können.
Von unserer Redaktion