Im Rahmen ihres Sommerferienprogrammes besuchte die Papenteicher Jugendförderung mit 14 Mädchen und Jungen die Heidebäckerei Meyer in Wahrenholz.
Mit Produktionsleiter Andreas Franz gab es eine spannende Führung durch den Betrieb. Die Kinder erfuhren, wie viele Brötchen täglich gebacken werden, wie Sauerteig riecht und was alles in ein Roggenmischbrot gehört. Die notwendigen Zutaten wurden zu einem geschmeidigen Teig geknetet, aus dem dann alle kleinen Bäckerinnen und Bäcker ein eigenes Brot formen durften.
Während das Brot im Ofen buk, konnten die Kinder ein leckeres Frühstück bestehend aus belegten Brötchen und Apfelsaft zu sich nehmen. In der Konditorei staunte die Gruppe über die Mengen an Pflaumenkuchen, Erdbeerrollen und Zitronenzwergen, die dort in Handarbeit entstehen.
Groß war dann die Freude über die fertigen, noch warmen und duftenden kleinen Brote frisch aus dem riesigen Backofen, welche die Kinder zusammen mit einer schicken Meyer-Schürze mit nach Hause nehmen durften.
Von unserer Redaktion