Schulleiterin Karin Meisner freute sich über das Engagement: „Es ist großartig. Wir als Schule sind sehr dankbar dafür.“ Anke Heinemeyer, Vorsitzende des Fördervereins, habe sich komplett um das Projekt gekümmert, alles organisiert.
Nach dem Einbruch sei die alte Hütte nicht mehr nutzbar gewesen. Für die Hütte auf dem Schulgelände der Samtgemeinde habe zwar die Versicherung eine Ersatzzahlung geleistet, doch hätten die Mittel nur zum Teil auch für einen Ersatz der Hütte gereicht. „Der Förderverein hat daher zusätzlich Spenden eingeworben vom Autohaus Strauß und von der Apotheke An der Oker“, sagte die Schulleiterin. Und die Väter hätten sich dankenswerterweise bereit erklärt, für den Aufbau zu sorgen.
Auch die neue Spielhütte des Fördervereins soll dann wieder genutzt werden, um Spielgeräte des Fördervereins für die Kinder der Grundschule zu verstauen. Bei Bedarf werden sie herausgeholt und genutzt.
„Das ist ganz wichtig, um die Kinder zu beschäftigen und sie zu Bewegung und Spiel zu animieren“, meinte Karin Meisner. Die Freude über die neue Hütte sei daher entsprechend groß.
Von Chris Niebuhr