Die Feuerwehren wurden laut Carsten Schaffhauser, Pressesprecher der Feuerwehr der Samtgemeinde Meinersen, um 11.55 Uhr alarmiert. „Nachdem die Bewohner den Brand bemerkt hatten, versuchten sie zuerst die Flammen mit einem Gartenschlauch zu löschen“, berichtet er. Als erste Feuerwehr trafen die Ettenbütteler Brandschützer ein. Ihrem schnellen Einsatz ist es laut Schaffhauser zu verdanken, dass die Flammen nicht auf andere Gebäude übergreifen konnten. Vor Ort dabei waren auch Atemschutzgeräteträger. Sie versuchten, das Feuer vom Dachboden aus zu löschen. Dabei bestand für sie die Gefahr, dass die Decke einbrechen könnte. Glücklicherweise wurde jedoch niemand verletzt bei diesem Einsatz unter der Leitung von Samtgemeindebrandmeister Sven J. Mayer.
45 Brandschützer aus Meinersen, Flettmar, Ettenbüttel, Ahnsen und Müden-Dieckhorst waren vor Ort. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Brandermittler suchen nun nach der Ursache für das Feuer.
Von Hilke Kottlick