Angefangen hatte alles vor fünf Jahren – damals erfuhr Briegel nach einer Untersuchung ihres Sohnes (12), dass der Körper des Jungen mit dem umstrittenen Pflanzenschutzmittel hoch belastet sei.
Immer mehr Kinder leiden darunter
„Immer mehr Kinder leiden darunter – auch in Gifhorn“, hat Briegel inzwischen eine Gruppe für Betroffene ins Leben gerufen. Mehr als 1300 Mitglieder aus ganz Deutschland seien dabei, will die 48-Jährige noch mehr Menschen für das Thema interessieren.
Auf Pflanzenschutzmittel testen lassen
Briegel fordert andere Familien auch im Internet dazu auf, sich ebenfalls auf das Pflanzenschutzmittel testen zu lassen. Es geht ihr um das Sammeln und das Auswerten der Ergebnisse, um die Gefährlichkeit des seit 1974 als Unkrautvernichtungsmittel zugelassenen Glyphosat zu belegen.
Unterstützung von SPD-Ratsfrau
Unterstützung bekam Briegel bereits 2018 von SPD-Ratsfrau Nicole Rudbach, die sich in einem Antrag für das Glyphosat-Verbot auf städtischen landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen aussprach. Da der SPD-Vorstoß 2018 scheiterte, war er am Montagabend erneut Thema im Rat.
Mittwoch: Sendetermin
Wir senden am Mittwoch ab 12.50 Uhr in der Drehscheibe“, sagt ZDF-Redakteurin Dr. Christina Iglseder, die Sabina Briegel am Montag interviewte.
Von Uwe Stadtlich