„Von mehreren Seiten kamen immer wieder Anregungen, eine solche Anlage aufzubauen“, ging der Verwaltungschef auf die Vorgeschichte ein. Der nun gefundene Standort sei optimal. „Denn er befindet sich zwischen dem Sportpark Flutmulde und dem Areal des Gifhorner Kinderschutzbundes“, erklärt der Bürgermeister.
Übungen je nach Leistungsstand
MTV-Sportlehrer Frank Ratz, der mit MTV-Übungsleiterin Svenja Kredtke bei der Einweihung mit dabei war, ist von der neuen Outdoor-Fitnessanlage begeistert. Ein Teil des Trimm-Turmes biete die Möglichkeit für Klimmzüge und auch Liegestützen, so Ratz. „Verschiedene Variationen – je nach Leistungsstand – sind möglich“, erläutert der Sportlehrer.
Gleich nebenan befindet sich ein Barren, der für Stütz- und Schwungübungen bestens eignet. „Er kann auf Grund seiner Höhe auch schon von Kindern genutzt werden“, sagt Ratz.
Barcode eincannen - und schon gibt's Trainingstipps via Youtube
Ein weiteres Element sind zwei Stepper. Alle Teile des Fitness-Turmes sind mit Barcodes versehen – einfach per Smartphone einscannen und ein Youtube-Video gibt Tipps beim Trimmen.
Die stattliche Summe von 15.000 Euro hat die Stadt für den Trimm-Turm investiert.
„Die Anlage ist erweiterbar“, erläutert Gifhorns Bürgermeister.
Von Uwe Stadtlich