Entwurf und Begründung des Bebauungsplanes lagen inzwischen aus – von privater Seite seien keine Anregungen oder Einwände vorgebracht worden, bezieht die Verwaltung in einer Vorlage Position. Änderungen für die Planung würden sich somit nicht ergeben.
Allerdings habe die Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn (VLG) darauf hingewiesen, dass es mittags nach Schulschluss zu einer starken Frequentierung der dortigen Bushaltestellen und zu längeren Aufenthalten einzelner Busse komme.
Hinweise werden berücksichtigt
Die Verwaltung sieht darin kein Problem: „Dies ist bei der geplanten Dimensionierung des Fahrbahnquerschnittes und der jeweiligen Seitenräume bereits berücksichtigt“, argumentiert die Stadt.
Auch die Stellungnahmen unterschiedlicher Versorgungsträger seien eingegangen: Sie würden sich jedoch nicht auf die Inhalte des Planungskonzeptes, sondern eher auf die spätere Vorbereitung konkreter Baumaßnahmen beziehen. Die Hinweise würden bei der Ausbauplanung berücksichtigt, versichert die Stadtverwaltung in ihrer Vorlage.
Bäume müssen fallen
Für den Katzenberg-Knoten – mit dem Parkplatz Ecke Lehmweg soll es 2019 losgehen – müssen allerdings auch einige Bäume fallen. Ersatzpflanzungen sind im Zuge der Maßnahme auf einer Fläche im Clausmoor südlich des Gifhorner Lehmwegs vorgesehen.
Von Uwe Stadtlich