„Bitte kräftig mitsingen, wir wollen eure Stimmbänder glitzern sehen“, bat Frontfrau Patricia „Suzie“ Stegemann ihr Publikum. „Das klappt hier in Gifhorn bestimmt, da geht die Party ja jedesmal richtig ab.“
Die Hamburger Beatband Suzie and the Seniors nahm ihre Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise der 60-er Jahre, und bei allen Songs wurde kräftig gefeiert, getanzt und mitgesungen. Da gab es natürlich die großen Hits der Beatles, angefangen von „Twist and Shout“ über „She loves you“ und „Don´t let me down“, aber auch Songs der Rolling Stones, der Beach Boys, der Searchers, der Small Faces, der Kinks und vieler anderer Stars der 60-er Jahre Beat-Ära sind Repertoire enthalten.
Abwechslungsreiche Song-Auswahl
Die Show wirkt sympathisch und authentisch durch die abwechslungsreiche Song-Auswahl und den Spaß an der Musik, die die fünf Musiker vermitteln. Drei von ihnen stammen „vom selben Blut“: die beiden Gitarristen sind Vater Knut „Mr. Beat“ Hartmann und Ralf Hartmann, der Onkel der Sängerin Suzie. Weitere Bandmitglieder sind Olaf Kuchenbecker (Bass) und Christian „Doc“ Kieviet (Schlagzeug). Suzie and the Seniors gibt es in der jetzigen Formation seit fast 15 Jahren – sie touren deutschlandweit.
Der Kultbahnhof-Auftritt am zweiten Osterfeiertag ist mittlerweile schon Tradition: „Ostersonntag ist ein super Termin“, erklärte Frontfrau Suzie: „Die Leute haben genug davon, besinnlich mit der Familie Ostern zu feiern und kommen dann abends zu uns, um richtig ab zu rocken.“
Gäste loben das Konzert am Ostersonntag
Das sehen die Kultbahnhof-Besucher ähnlich, viele unter ihnen sind auch schon seit Jahren Stammgast bei der Oldie-Night am Ostersonntag: „Ich bin heute zum dritten Mal hier, um Suzie and the Seniors zu sehen“, erzählte Besucherin Gaby Rudnicki. „Ich finde den Abend perfekt dafür, man kann gut ausgehen und abschalten von den Osterfeiertagen. Und hier ist immer eine Riesenstimmung.“
Auch Marianne van Riesen und Birgit Börner waren schon mehrmals dabei und sind jedes Mal begeistert: „ Die Stimmung ist super, genauso die Musik und die Ausstrahlung der Band“, fanden beide und ergänzten: „Diese Oldie-Songs kennt man halt alle, man kennt die Texte, kann mitsingen, und man kann gut tanzen.“
Von Maren Kiesbye