Zunächst ging’s vom Bahnhof Stadt (USK) und von der Fallerslebener Straße (BSK) – ab Schillerplatz gemeinsam – in einem Umzug durch die Innenstadt. Als der Tross in die Stadthalle einzog, war klar, dass das USK nach dem Königstitel für Dirk Waldecker (mit Ehefrau Martina) auch den Damentitel geholt hat.
Die Schützin war schon klar, bevor der Name fiel. Weil Bürgermeister Matthias Nerlich nämlich darauf anspielte, am Tag zuvor beim Veltins-Cup auch den Stand der AZ-Aktion Helfen vor Ort aufgesucht zu haben. Und schon wurden die „Nina, Nina“-Sprechchöre laut.
Siebert holte den Titel mit einem 149-Teiler. Besser war nur Christin Kostrewa (USK) mit einem 71-Teiler. Da sie aber in Braunschweig wohnt, bleibt sie 1. Prinzessin. Brigitta Aselmann (BSK, 188 Teiler) und Juliane Werthmann (BSK, 297 Teiler) komplettieren das Damenkönigshaus.
Die Bürgerschützen dominieren dieses Mal zumindest beim Jungkönig. Lukas Niebuhr setzte sich mit einem 172-Teiler vor 1. Ritter Georg Paulmann (USK, 205 Teiler), 2. Ritter Tim Sauerbrei (BSK, 500 Teiler) und 3. Ritter Daniel Nalenz (BSK, 549 Teile) durch.
Beim Königsteilerschießen des USK galt es, so dicht wie möglich an den 169-er von Dirk Waldecker zu kommen. Oliver Koch siegte (169,7) vor Rüdiger Eggert (167) und Christian Henning (172,5), alle vom 1. Zug.
Von Dirk Reitmeister