Die Gruppe VerQuer gab ihre Konzerte gezielt für Schüler. Das Querflötenquartett aus dem rheinischen Raum trug damit bei zum Projekt „Der Musik auf der Spur“. Es durfte auch mitgemacht werden.
Das Projekt ist eine Kooperation des Kulturvereins mit Gifhorner Schulen sowie den Stadtwerken als Partner. Die Kinder lernen klassische Musik auf unterhaltsame Weise kennen. Sie erlebten mit den vier Musikern Katrin Gerhard, Daniel Agi, Britta Roscher und Maximilian Zelzner eine spannende Stunde mit vielen Instrumenten, Spieltechniken und Einflüssen verschiedener Musikrichtungen. Es war ein Konzert mit vier Querflötisten und vielen Instrumenten, das die Musik den Kindern nahe brachte. Selber aktiv zu werden und mitzumachen gehörte auch zur Konzertidee.
Die Musikstücke stammten aus dem Konzertprogramm von VerQuer und wurden altersgerecht entsprechend gekürzt und abgewandelt. Es gab Mitmachaktionen zu Rhythmus und Körperpercussion, kleine Hörhilfen zur Musik und elementare Erklärungen zur Funktions- und Spielweise der Flöte.
Die Kinder aus den fünften Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule, der Fritz-Reuter-Realschule und der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule sammelten während des Konzerterlebnisses neue Hörerfahrungen und gewannen viele positive Eindrücke. Kurz gesagt, sie hatten jede Menge Spaß mit den Musikern. Heute gibt es das Programm mit VerQuer übrigens ab 15 Uhr im Rittersaal noch einmal als Familienkonzert.
cn