Am Samstag gibt es daher nur morgens halbwegs blauen Himmel – und tagsüber gibt es viele Wolken. Wie viel Sonne diese Wolken durchlassen, ist nicht ganz sicher. Ein paar Sonnenstrahlen kann man tagsüber aber nicht ausschließen. Daher sind bis zu fünf Sonnenstunden möglich – sicher ist aber nur eine. Am frühen Abend sollte man örtlich außerdem mit dem ein oder anderen Tropfen Regen rechnen. Dafür sind die Temperaturen bei 5 °C bis 15 °C ziemlich frühlingshaft unterwegs.
Frostgefahr droht
Der Sonntag gestaltet sich dann etwas sonniger. Vormittags kann es zwar noch einige Wolken geben und auch sonst gibt es ebenfalls keinen ganz wolkenfreien Himmel, immerhin sind aber bis zu sechs Sonnenstunden möglich. Die Temperatur steigt, auch wenn es morgens noch Temperaturen um die 0 °C gibt und örtlich Frostgefahr besteht, auf bis zu 12 °C.
Das ist Ben Weber
Weltweit rechnen Supercomputer aus, wie unser Wetter wird. Doch sichere Wetterprognosen werden selbst für Experten aufgrund des Klimawandels immer schwieriger. Das weiß auch der 15-jährige Gifhorner Ben Weber, der auf seiner Homepage https://wettergifhorn.de täglich über das Wetter in der Mühlenstadt Gifhorn informiert.
Jetzt hat der Nachwuchs-Meteorologe in der Aller-Zeitung seine eigene Rubrik erhalten: Jeweils samstags erscheint in der AZ seine Vorhersage für das Wetter am Wochenende im Landkreis Gifhorn.
Von der Redaktion