Wenn das Gifhorner Altstadtfest ansteht, dann ist auch der Kulturverein mitten im Geschehen. Die 1973 gegründete Saratoga Seven ist auch nach vier Jahrzehnten noch eine feste Größe der norddeutschen Dixieland-Szene. Die Musiker sind bei dem Altstadtfest am Samstag, 24. August, im Kavalierhausgarten wieder zu Gast.
Die Saratoga Seven Jazzband spielt ab 20 Uhr die New Orleans-Musik und den Blues der Jazzbegründer wie Louis Armstrong und Kid Ory, oft im Stil der eigenen Vorbilder aus den 50er Jahren, Chris Barber oder der Dutch Swing College Band. „It don’t mean a thing, if it ain’t got that swing“ lautet das Motto der Rhythmusgruppe und die Bläser belohnen es mit fetzigem Kollektivspiel und feurigen, aber auch einfühlsamen Chorussen. Drei Sänger sorgen dafür, dass Schlager aus Jazz-Revuen, der goldenen Swing-Zeit oder aus Filmen willkommene Kontraste zur Instrumentalmusik liefern. Sie reichen von der Benny Goodman-Story bis zu Walt Disneys Dschungelbuch aus den 60ern. Besonders diese lebendige Darstellung der Saratoga Seven Jazzband spricht das Publikum. Angelockt von Ohrwürmern wie dem „Tennessee Waltz“ oder „Sentimental Journey“ lauschen sie dann genau so interessiert dem „Wolverine Blues“ oder dem „Tiger Rag“.
Kartenvorverkauf für die Saison startet
Was wäre das Altstadtfest ohne den Tag der offenen Tür des Kulturvereins am 25. August von 10 Uhr bis 16 Uhr. Es gibt Infos rund um den Kulturverein und Karten für alle Veranstaltungen. Es startet der Freiverkauf.
Um 11 Uhr wird die Ausstellung von Sabrina Krökel „bildstücke“ eröffnet. Um 12 Uhr beginnt das Klassikkonzert im Kavalierhausgarten mit dem Interkulturellen Musikensemble der Kreismusikschule.
Das in Niedersachsen einzigartige „Interkulturelle Musikensemble der Kreismusikschule“ wurde im Frühjahr 2018 von Zlatko Baban gegründet. Zlatko Baban war bis Januar 2019 Stipendiat des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Sonderprogramms „artists in residence“.
Auf dem Programm stehen eigene Arrangements aus Syrien und der Türkei. Am Nachmittag geben der Gifhorner Männer- und der Heidechor eine Kostprobe ihres Könnens.
Das Museum im Kavalierhaus hat seine Türen auch geöffnet.
Von unserer Redaktion